Pflege
- regelmäßig
- nach Bedarf
- nach Jahreszeit
Bereiche
- Firmengelände
- Mehrparteienhäuser
- Privatgarten
- Balkon & Terrasse
Nach Jahreszeiten:
Startschuss fürs Frühjahr
- Entfernen verfrorener, abgestorbener Pflanzenteile
- Vertikutieren der Rasenfläche
- Schnitt der Rosen
- Schnitt der Stauden und Gräser
- Düngen
- Einbringen frischen Substrats
- Abfuhr von Laub und Grünschnitt
- frischer Wind für den Garten durch neue, attraktive Pflanzen
Hegen im Sommer
- Rasenschnitt und -pflege
- Formschnitt
- Entfernen des Unkrauts
- Rechen und säubern der Beete
- Säubern der Gehwegfugen
Pflege im Herbst
- Laubbeseitigung
- Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern nach der Brutzeit (Ende September – Anfang März)
- Mulchen
Schützen im Winter
- Winterschutz für frostempfindliche Pflanzen
- Reinigung von Nistkästen
- Letzter Schliff für die Winterruhe
- Aufstellen des Weihnachtsbaums
Geht immer:
- Teichpflege
- Anlage von Hochbeeten und Kräuterbeeten
- Obstbaumschnitt
- Grabpflege
- Bepflanzung und Lieferung von Balkonkästen